«1808 m2»
Sonntag, 17. September 2023

arthur#17 «1808 m2»:
08. – 24. September 2023
Die Kunsthalle[n] Toggenburg ist auf der Insel. arthur#17 präsentiert unter dem Titel «1808 m2» zwölf ausgewählte Kunstprojekte unter freiem Himmel auf Helgoland – Helgoland? Nicht im hohen Norden, sondern Mitten in der Thur, hinter Neu St. Johann, auf dem Inseli des Johanneums.
Die Ausstellung kann bis zum 24.09.23 rund um die Uhr besucht werden.
Ausserdem stehen noch verschiedene Attraktionen auf dem Programm:
- Samstag, 23.09.23, 11.00 Uhr: Kunsttalk von Marianne Röthlisberger mit verschiedenen Kunstschaffenden
- Sonntag, 24.09.23,
11.00 Uhr: Fini-Brunch
14.00 Uhr: Kunstvermittlung für Familien mit Doro Schwirtz
Uustrinkete
Die Insel ist natürlich aus Sand, Kies und Geröll, das die Thur seit Jahrhunderten ins Tal schwemmt, entstanden. Kies und bemooste Steine gehen vom Wasser sanft ansteigend in Land über. Gesäumt von Gras, Buschwerk, und Bäumen liegt Helgoland nur leicht über dem Wasser, auf einer Höhe von gut 745 Metern über Meer und erstreckt sich über eine fast ebene Fläche.
Diese 1808 m2 Inselland (Trailer) bilden vom 08.bis 24. September Schauplatz der Kunstaktion 2023 der Kunsthalle[n] Toggenburg.
Zwölf Kunstprojekte werden rund um die Uhr zu besichtigen sein – gestaltet von zehn Künstlerinnen und neun Künstlern:
- Marcel Cello Schumacher, Wil: Lichtkunstinstallation «Lichtttöggel»
- Müller Tauscher, Melanie Tauscher, Windisch & Rahel Arzi, Wald ZH: «La femme fatale»
- Hanes Sturzenegger, Lichtensteig: «Bleibe»
- Rosmarie Abderhalden, Ebnat-Kappel & Ursula Anna Engler, Romanshorn: «meins»
- Sonja Rüegg, Ebnat-Kappel: «Perspektivenwechsel»
- Marc Lohri & Simon Fürstenberger, Basel: «Vorzeichen der Veränderung»
- Simon Kindle, Adligenswil & Vincent Hofmann, Basel/Truttikon: «Das Eirad - Ein für Menschen begehbares Hamsterrad in Form eines Eis»
- Doris Willi & Martin Benz, Teufen: «ein - aus- stille»
- Andy Storchenegger, Winterthur: «Hüterin der Tiefe»
- Dominique Kähler alias Madame Tricot, Wil: «Madame Tricots Zauberpilz Psilocybe Tricotii»
- Nico Feer & Sebastian Herzog, Winterthur, «Thur-Velharmonie»
- Claudia Zimmer, Wetzikon & Rebecca Koellner, Konstanz: «Der Fluss nimmt uns mit»
Unterstützung der Ausstellung
ARNOLD BILLWILLER
STIFTUNG
STIFTUNG FÜR
OSTSCHWEIZER KUNSTSCHAFFEN